Navigation überspringen
Eisenbahn-Postkarten-Museum
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Ausgewählt
  • Neuerwerb
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Spenden
  • Für Kinder
 
  • Startseite
  • Bahnhöfe
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Ehem. Ostgebiete
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Bahnbetriebswerke
    •  
  • Brücken
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
      •  
      • Österreich
      •  
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Tunnel
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Lokomotiven
    •  
    • Dampflokomotiven
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Diesellokomotiven
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Elektrolokomotive
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Triebzüge
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    •  
  • Personenwaggons
    •  
    • Personenwaggons
    • Mitropa-Wagen
    • Schlafwagen
    •  
  • Güterwagen
  • Eisenbahnfähren
    •  
    • Deutschland
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Eisenbahnunglücke
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Kleinbahnen
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • U-Bahnen
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Schwebebahnen
    •  
    • Dresden
    • Wuppertal
    • USA Memphis
    •  
  • Zahnradbahnen
  • Pferdebahnen
  • Park.-& Pioniereisenbahnen
  • Eisenbahnmuseen
    •  
    • DB Museum Nürnberg
    • Eisenbahn & Technik Museum
    •  
  • Werbung & Propaganda
  • Humorkarten
    •  
    • Wir kommen
    • Schwäbische Eisenbahn
    • Kuriositäten
    • Glückwunschkarten
    • Erotik
    •  
  • Transkriptionen
  • Bahnpoststempel
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Ersttagsbriefe
    •  
  • Modelleisenbahn
  • Sonderausstellungen
    •  
    • Erster Weltkrieg
    • Eisenbahn-Postkarten
    • Postkarten-Malaktion
    •  
  • Verlage und Herausgeber
  • Philokartie von A-Z
  • Presseschau
  • Literatur
    •  
    • Eisenbahn Literatur
    • Literatur Philokartie
      •  
      • DDR-Postkartenbücher
      • Die Städte
      •  
    •  
  • Verkauf
    •  
    • Eisenbahn
    • Oschatz
    • Rundum den Collm
    • Borna
    • Dresden
    • Leipzig
    •  
  • Suche
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
 
Wetteraussichten

Aktuelle Nachrichten

Alben für Post- und Ansichtskarten

19.02.2021

 

Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten Band 4

29.07.2020

 

Literaturtipp zur Mügelner Schmalspurbahn

22.04.2020

 

In Luxemburg sind Bus und Bahn jetzt gratis

29.02.2020

 
[ mehr ]
Prellbock

Wussten  Sie schon…

 

Allein in Deutschland gibt es über 110 Eisenbahnmuseen, die einen wahren Schatz an Technik und Eisenbahngeschichte bewahren.

 

DB Museum Nürnberg

               DB Museum Nürnberg

 

 

1. Wer kann helfen ?

Wer kennt diesen Bahnhof?

Hauptbahnhof Seitenansicht

Verlag-Herausgeber
M.R.& Co. Feldbuchhandlung der Bugarmee

gelaufen als  Feldpostkarte

Bitte den Namen vom Ort per E-Mail an     senden.

Danke !

 

Hauptbahnhof Seitenansicht

 

Hier die Lösung

Roland Lorenz aus Magdeburg gab den entscheidenden Tipp zu dem gesuchten Bahnhof.

Es ist der Bahnhof Brest Litowsk in Weißrussland.

Auf der Seite Bahnhöfe Europa ist nun auch noch eine weitere Karte von diesem Bahnhof zu sehen.

Herzlichen Dank an Herrn Lorenz.

 

 

 

2. Wer kann helfen ? 

Wer kennt diesen Bahnhof auf der ungelaufenen Karte aus dem Verlag

 für Wissen Berlin mit der Nummerierung  No.  1077.

Bitte den Namen vom Ort per E-Mail an     senden.

Danke !

 

Bahnhof

Danke für die Mithilfe 
Der gesuchte Bahnhof befindet sich in Spincourt in Frankreich an der Strecke Conflans-Jarny nach Longuyon.
Die deutsche Armee besetzte die Gemeinde von SPINCOURT von 1914 bis 1918.
Das Bahnhofsebäude wurde zwischen 1987 und 1991 abgerissen, aber die Bahnstrecke ist noch aktiv und elektrifiziert.
Ganz tolle Recherche! Danke...

Spincourt

Anzeigen

             

Anzeige

 

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

 

 

Buchtipp   NEU !

 

Mügeln Heft 14

 

Das 14. Heft der „Kleinen Mügelner Schriften- und Mitteilungsreihe“ können Sie hier zum Preis von 6 Euro + Versand, über das Eisenbahn-Postkarten-Museum beziehen.

 

 

Buchtipp   NEU !

 

Band 5

Titel: Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten. Band 5: Mecklenburg-Vorpommern

Autor:  Mario Schulze
Verlag:  Sixtus-Verlag Halberstadt
ISBN: 978-3-947243-04-4
Erscheinungsjahr:  2022

 

Das Buch können Sie hier zum Preis von 29,80 Euro + Versand, über das Eisenbahn-Postkarten-Museum Oschatz beziehen und auch im Südbahnhof kaufen.

 

Buchtipp   

 

Band 4 Bahnhöfe Brandenburg und Berlin

Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten
Band 4 - Brandenburg und Berlin

von Mario Schulze Sixtus-Verlag
ISBN: 978-3-947243-03-7

Erscheinungsjahr: 2019

 

 

 

Band 3

 

Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten. Band 3 - Thüringen

Autor: Mario Schulze

Verlag: Sixtus-Verlag Halberstadt

ISBN: 978-3-947243-02-0

Erscheinungsjahr: 2019

 

 

 

Buchtipp   

 

Na dann mal Prost

 

 

Buchtipp   

 

Das große Lexikon der Ansichtskarten

 

Verlag: PHIL CREATIV; Auflage: Erstauflage (25. Oktober 2018) ISBN-13: 978-3928277211 Preis 39,80 €

 

 

 

 

Buchtipp

               Das Geheimnis im Schuhkarton

             

 

Buchtipp

 

Neuerscheinung

 

 

Ein Geschenk für... Bitte schon an Weihnachten und an 2023 denken....

 

EP Kalender 2023

 

 

 

 

Für Sammler noch einige Exemplare vorhanden

 

EP Kalender 2022

 

 

 

 

Der Zungenbrecher

 

 

Einladung

 

Post-und Ansichtskarten-Museum Rügen

Besucher: 
61102
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

 


Herzlich willkommen auf der Internetseite des ersten virtuellen Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museums

 

Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf diese Internetseite gefunden haben! Kommen Sie mit auf eine Zeitreise per Post- und Ansichtskarte auf den Schienen der Welt – von der Vergangenheit bis heute. Im Jahr 2015 reifte die Idee für ein virtuelles Post- und Ansichtskarten-Museum über die Eisenbahn, seit Februar 2017 ist das Museum eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit im In- und Ausland.


Das Ziel bzw. Anliegen des ersten virtuellen Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museums ist es, die Vielfalt an Karten und Verlagen darzustellen und für die Nachwelt zu erhalten. Das erste virtuelle Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museum zeigt und erklärt, wie die Ansichtskarte als Zeitzeugin die Alltagskultur im 20. Jahrhundert geprägt hat. Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Welt der Philokartie in der Geschichte der Eisenbahn.


Von A bis Z, vom Adler bis zum ICE, von alten Bahnhöfen bis zum Zugbegleiter, von wunderbaren Dampfloks bis zu Waggons zum Träumen. Sie werden viel Bekanntes finden, Vergessenes wiedererkennen und Neues entdecken. Unter den einzelnen Menüpunkten finden Sie Bahnhöfe, Brücken, Tunnel, Loks, Waggons, Kleinbahnen, Zugunglücke, Bahnbetriebswerke, Museen, Kuriositäten und Humor - alles rund um die Welt der Eisenbahn auf der Welt. Das Museum bietet aber auch die 1. Zeitreise als "Mobile Ansicht" per Handy auf den Schienen und vor Ort an, denn das Eisenbahn-Postkarten-Museum kann auch in der Hosentasche präsent sein und man(n) kann vor Ort die alten Ansichten per Postkarte mit der Ansicht der Gegenwart vergleichen.

 

Schauen Sie rein! Es lohnt sich! Die Reise per Ansichtskarte durch die Geschichte der Eisenbahn zeigt, wie spannend die Beschäftigung mit diesem Thema sein kann. Es erwarten Sie über 1000 Post- und Ansichtskarten zum Thema Eisenbahn.

 

„Bei einem Eisenbahnunglück sucht der Franzose eine Frauenbekanntschaft. Der Engländer lässt sich in seiner Zeitungslektüre nicht stören und ein Deutscher schreibt Ansichtskarten – notfalls noch im Himmel.“ (Thomas Theodor Heine, 1867-1948)

 

 

 

Bin angekommen

 

 

 

 

Übersetzung

 

 

 

 

 

 

Das Eisenbahn-Postkarten-Museum im Bahnhof Oschatz Süd hat jetzt wieder jeden Sonntag geöffnet. Kalender, Bücher, Ansichtskarten u.a. und bei Fragen BITTE per E-Mail melden unter . Danke für Ihr Interesse!

 

 

Hinweis..

 

 

Neu

 

 

 

Einladung* Einladung* Einladung* Einladung***

 

 

Museum

 

 

Es ist wieder jeden Sonntag von 10-12 und von 13-17 Uhr geöffnet.  

Und nach Vereinbarung per Mail oder Handy.

Eintritt frei…

 

Sachse

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Karte 2

 

 

 

Oschatzer-Philokartisten-Stammtisch

Der 146. Oschatzer-Philokartisten-Stammtisch ist für den 4. April 2023 um 19.00 Uhr im Cafe Wentzlaff in Oschatz Am Neumarkt geplant.

Thema: "Ein Gruß aus Pegau und Groitzsch"- Eine Hommage an Tylo Peter.

 

 

 

Und wenn Sie reif für die Insel sind...

 

www.post-ansichtskarten-museum-rügen.de

 

 

Post - und Ansichtskarten-Museum Rügen

 

 

Einladung

 

Binz1

 

 

 

Binz3

 

Dauerausstellung "Postkarten-Grüße aus Binz"

 

Ansichtskarten und andere postalische Raritäten aus den Anfangsjahren des Binzer Badewesens bis zum Ende der DDR sind ab 26. März 2018 in der Dauerausstellung „Postkarten-Grüße aus Binz“ im Haus des Gastes zu sehen. Bitte an der Rezeption nach dem Weg fragen.

 

.

 

 

                                  ...ist bereits Geschichte

 

2023

 

143 PKST

„Körperbilder - Postkarten von tätowierten Menschen, Schaustellerinnen und Schaustellern“

mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Bereich Volkskunde/Kulturanthropologie Nadine Kulbe aus Dresden.

 

 

2022

 

„ Ein seltener Blick per Post- und Ansichtskarte auf die Sächsische Schweiz“

mit dem Buchautor und verantwortlichen Redakteur von der Sächsischen Zeitung in der Region Freital Gunnar Klehm.

 

142.PKST

 

 

139.PKST

 

 

          „Ein fröhliches Lied auf den Lippen und auf der Liedpostkarte“

mit Musikgeschichtsautor Günter Sonne aus Markkleeberg über das Schaffen von Anton Günther.

Liedkarte

 

 

137.PKST

 

 

136.PKST

 

2021

 

13. Oschatzer-AK -Börse

 

 

135.PKST

 

 

134.PKST

 

 

133.PKST

 

 

PKST

Zu Gast war Verlagsinhaber und Publizist Michael Schmidt mit “Grüße von der deutschen Ostseeküste in historischen Ansichtskarten" und Neuerscheinungen vom Sonnenblumen-Verlag Dresden.  

 

2020

 

PKST 2020

 

 

 

131 PKST

 

130 Pkst

 

Hyronimus Lotter

 

128.PKST

 

PKST 2020

 

126 PKST

 

 

 

2019

 

150 Jahre Postkarte

150 Jahre Postkarte

 

 

 

Postcrossing

 

 

 

PKST 2019

 

 

125.PKST

 

12.Oschatzer -Ansichtskarten -Börse

 

123 PKST Oschatz

 

Urlaubsgrüße

 

121.PKST

 

120.PKST

 

119.PKST

 

Peter Ertel

 

 

 

 

Das war 2018...

Jahresüberblick für 2018

 

PST 2018

 

 

11.Oschatzer-Ansichtskarten-Tauschbörse

Aber am Sonntag 03.11.2019 ist es wieder soweit...Bitte vormerken !

 

6. Sommertreffen

 

Tag des Denkmals 2018 im Schloss Dahlen

 

Ausstellung  Schloss Dahlen 2018

Herzlichen Dank...

dem Team vom Park-und Schlossverein Dahlen

dem Backhaus Wentzlaff Sornzig /Oschatz

und allen fleißigen Helfern im Hintergrund

für die großartige Unterstützung.

 

Es gab auch schon die ersten Lebkuchen von 2018 !!!!!!!!!!

 

 

Buchpräsentation zum 112.Oschatzer-Philokartisten-Stammtisch

 

Buchlesung

 

Das war 2017...

 

Edgar-Freecards Ausstellung

 

am 10.September 2017 im Schloss Dahlen

                                                     ...ist bereits Geschichte !

 

Kein Alter Fritz

 

.... ist Geschichte und war KLASSE!

 

Edgar-Ausstellung

 

Danke

 

 

25 Jahre Edgar

 

www.edgar25.de   

und

  www.edgarfreecards.de

 

 

Es war Klasse...

 

Wir sagen Danke Dahlen

 

 

 

 

Wir sagen Danke !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Sachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net