Eisenbahn-Postkarten-Museum
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Ausgewählt
  • Neuerwerb
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
  • Spenden
  • Für Kinder
 
  • Startseite
  • Bahnhöfe
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Ehem. Ostgebiete
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Bahnbetriebswerke
    •  
  • Brücken
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
      •  
      • Österreich
      •  
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Tunnel
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Lokomotiven
    •  
    • Dampflokomotiven
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Diesellokomotiven
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Elektrolokomotive
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    • Hochgeschwindigkeitszüge
      •  
      • Deutschland
      • Europa
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
      •  
    •  
  • Personenwaggons
    •  
    • Personenwaggons
    • Mitropa-Wagen
    • Schlafwagen
    •  
  • Güterwagen
  • Eisenbahnfähren
    •  
    • Deutschland
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Eisenbahnunglücke
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Kleinbahnen
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • U-Bahnen
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    •  
  • Schwebebahnen
    •  
    • Dresden
    • Wuppertal
    • USA Memphis
    •  
  • Zahnradbahnen
  • Pferdebahnen
  • Park.-& Pioniereisenbahnen
  • Eisenbahnmuseen
    •  
    • DB Museum Nürnberg
    • Eisenbahn & Technik Museum
    •  
  • Werbung & Propaganda
  • Humorkarten
    •  
    • Wir kommen
    • Schwäbische Eisenbahn
    • Kuriositäten
    • Glückwunschkarten
    • Erotik
    •  
  • Transkriptionen
  • Bahnpoststempel
    •  
    • Deutschland
      •  
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Meck-Pomm
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      •  
    • Europa
    • Afrika
    • Amerika
    • Asien
    • Australien
    • Ersttagsbriefe
    •  
  • Modelleisenbahn
  • Sonderausstellungen
    •  
    • Erster Weltkrieg
    • Eisenbahn-Postkarten
    •  
  • Verlage und Herausgeber
  • Philokartie von A-Z
  • Presseschau
  • Literatur
    •  
    • Eisenbahn Literatur
    • Literatur Philokartie
      •  
      • DDR-Postkartenbücher
      • Die Städte
      •  
    •  
  • Verkauf
    •  
    • Eisenbahn
    • Oschatz
    • Rundum den Collm
    • Borna
    • Dresden
    • Leipzig
    •  
  • Suche
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Links
 
Wetteraussichten

Aktuelle Nachrichten
Na dann mal Prost… Bahnhofsgaststätten des Mügelner Schmalspurbahnnetzes und die Tradition sächsischer Bahnhofswirtschaften
18.11.2018
 
Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten. Band 2 - Sachsen
26.06.2018
 
Erster Direktzug aus China in Wien eingetroffen
29.04.2018
 
Sachsen´s Brücken im Jahr 2017
09.06.2017
 
[ mehr ]
Prellbock

Wussten  Sie schon…

 

Allein in Deutschland gibt es über 110 Eisenbahnmuseen, die einen wahren Schatz an Technik und Eisenbahngeschichte bewahren.

 

DB Museum Nürnberg

               DB Museum Nürnberg

 

 

1. Wer kann helfen ?

Wer kennt diesen Bahnhof?

Hauptbahnhof Seitenansicht

Verlag-Herausgeber
M.R.& Co. Feldbuchhandlung der Bugarmee

gelaufen als  Feldpostkarte

Bitte den Namen vom Ort per E-Mail an     senden.

Danke !

 

Hauptbahnhof Seitenansicht

 

Hier die Lösung

Roland Lorenz aus Magdeburg gab den entscheidenden Tipp zu dem gesuchten Bahnhof.

Es ist der Bahnhof Brest Litowsk in Weißrussland.

Auf der Seite Bahnhöfe Europa ist nun auch noch eine weitere Karte von diesem Bahnhof zu sehen.

Herzlichen Dank an Herrn Lorenz.

 

 

 

2. Wer kann helfen ? 

Wer kennt diesen Bahnhof auf der ungelaufenen Karte aus dem Verlag

 für Wissen Berlin mit der Nummerierung  No.  1077.

Bitte den Namen vom Ort per E-Mail an     senden.

Danke !

 

Bahnhof

Anzeigen

             

Anzeige

 

Hier könnte Ihre Anzeige stehen

 

 

Buchtipp   NEU !

 

Na dann mal Prost

 

 

Buchtipp   NEU !

 

Das große Lexikon der Ansichtskarten

 

Verlag: PHIL CREATIV; Auflage: Erstauflage (25. Oktober 2018) ISBN-13: 978-3928277211 Preis 39,80 €

 

 

 

 

Buchtipp

               Das Geheimnis im Schuhkarton

             

 

Buchtipp

 

Neuerscheinung

 

 

Ein Geschenk für... Bitte schon an Weihnachten denken....

 

Der Zungenbrecher

 

 

Einladung

 

Post-und Ansichtskarten-Museum Rügen

Besucher: 
22554
Teilen auf Facebook
Link verschicken
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Herzlich willkommen auf der Internetseite des ersten virtuellen Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museums

 

Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf diese Internetseite gefunden haben! Kommen Sie mit auf eine Zeitreise per Post- und Ansichtskarte auf den Schienen der Welt – von der Vergangenheit bis heute. Im Jahr 2015 reifte die Idee für ein virtuelles Post- und Ansichtskarten-Museum über die Eisenbahn, seit Februar 2017 ist das Museum eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit im In- und Ausland.


Das Ziel bzw. Anliegen des ersten virtuellen Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museums ist es, die Vielfalt an Karten und Verlagen darzustellen und für die Nachwelt zu erhalten. Das erste virtuelle Eisenbahn-, Post- und Ansichtskarten-Museum zeigt und erklärt, wie die Ansichtskarte als Zeitzeugin die Alltagskultur im 20. Jahrhundert geprägt hat. Lassen Sie sich verzaubern von der faszinierenden Welt der Philokartie in der Geschichte der Eisenbahn.


Von A bis Z, vom Adler bis zum ICE, von alten Bahnhöfen bis zum Zugbegleiter, von wunderbaren Dampfloks bis zu Waggons zum Träumen. Sie werden viel Bekanntes finden, Vergessenes wiedererkennen und Neues entdecken. Unter den einzelnen Menüpunkten finden Sie Bahnhöfe, Brücken, Tunnel, Loks, Waggons, Kleinbahnen, Zugunglücke, Bahnbetriebswerke, Museen, Kuriositäten und Humor - alles rund um die Welt der Eisenbahn auf der Welt. Das Museum bietet aber auch die 1. Zeitreise als "Mobile Ansicht" per Handy auf den Schienen und vor Ort an, denn das Eisenbahn-Postkarten-Museum kann auch in der Hosentasche präsent sein und man(n) kann vor Ort die alten Ansichten per Postkarte mit der Ansicht der Gegenwart vergleichen.

 

Schauen Sie rein! Es lohnt sich! Die Reise per Ansichtskarte durch die Geschichte der Eisenbahn zeigt, wie spannend die Beschäftigung mit diesem Thema sein kann. Es erwarten Sie über 1000 Post- und Ansichtskarten zum Thema Eisenbahn.

 

„Bei einem Eisenbahnunglück sucht der Franzose eine Frauenbekanntschaft. Der Engländer lässt sich in seiner Zeitungslektüre nicht stören und ein Deutscher schreibt Ansichtskarten – notfalls noch im Himmel.“ (Thomas Theodor Heine, 1867-1948)

 

 

 

Bin angekommen

 

 

 

Übersetzung

 

 

Willkommen 2019...

Danke

 

 

Danke und Spende

 

 

 

150 Jahre Postkarte

 

 

150 Jahre Postkarte

 

 

Postcrossing

 

 

 

Einladung* Einladung* Einladung* Einladung***

 

 

PKST 2019

 

 

 

 

 

Und wenn Sie reif für die Insel sind...

 

www.post-ansichtskarten-museum-rügen.de

 

 

Post - und Ansichtskarten-Museum Rügen

 

 

Einladung

 

Binz1

 

 

 

Binz3

 

Dauerausstellung "Postkarten-Grüße aus Binz"

 

Ansichtskarten und andere postalische Raritäten aus den Anfangsjahren des Binzer Badewesens bis zum Ende der DDR sind ab 26. März in der Dauerausstellung „Postkarten-Grüße aus Binz“ im Haus des Gastes zu sehen.

Zur Dauer der Ausstellung mit historischen Postkarten gibt es aus gegebenem Anlass für dieses Jahr eine kleine Änderung. Wir eröffnen hier am 17. 9. eine Sonderausstellung zu Ulrich Müther und seinen Schalenbauten (10. Todestag). Diese Ausstellung mit Bildtafeln und Modellen wird voraussichtlich bis Ende November gezeigt, anschließend folgt eine Sonderausstellung: 40 Jahre Katastrophenwinter, die bis in den März läuft. Anschließend kommt die wunderbare Postkartenausstellung wieder an ihren gewohnten Platz.

Die Dauerausstellung ist in Binz im Haus des Gastes ab April 2019 wieder zu sehen.

 

 

                                  ...ist bereits Geschichte

Das war 2018...

Jahresüberblick für 2018

 

PST 2018

 

 

11.Oschatzer-Ansichtskarten-Tauschbörse

Aber am Sonntag 03.11.2019 ist es wieder soweit...Bitte vormerken !

 

6. Sommertreffen

 

Tag des Denkmals 2018 im Schloss Dahlen

 

Ausstellung  Schloss Dahlen 2018

Herzlichen Dank...

dem Team vom Park-und Schlossverein Dahlen

dem Backhaus Wentzlaff Sornzig /Oschatz

und allen fleißigen Helfern im Hintergrund

für die großartige Unterstützung.

 

Es gab auch schon die ersten Lebkuchen von 2018 !!!!!!!!!!

 

 

Buchpräsentation zum 112.Oschatzer-Philokartisten-Stammtisch

 

Buchlesung

 

Das war 2017...

 

Edgar-Freecards Ausstellung

 

am 10.September 2017 im Schloss Dahlen

                                                     ...ist bereits Geschichte !

 

Kein Alter Fritz

 

.... ist Geschichte und war KLASSE!

 

Edgar-Ausstellung

 

Danke

 

 

25 Jahre Edgar

 

www.edgar25.de   

und

  www.edgarfreecards.de

 

 

Es war Klasse...

 

Wir sagen Danke Dahlen

 

 

 

 

Wir sagen Danke !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net